Zur Startseite | Übersicht Galerien |
Der Verein "Family & Friends" (Homepage) organisierte das großartige Straßenfest
"Frühling in der Preußenallee". Wie schon vor zwei Jahren waren wir gern wieder dabei.
Leider hatten die Ausrichter diesmal nicht für das zum Titel der Veranstaltung passende Wetter gesorgt, aber das tat unserer Begeisterung keinen Abbruch. Mehr als 20
Herderschach-Kids waren mit großem Einsatz vor Ort, um Schule und Schach-AG zu präsentieren. Der Dauerregen trübte den Spaß etwas – aber wir
haben durchgehalten, so lange es eben ging.
![]() |
![]() |
Zu Beginn wurde ein großes Schachbrett auf die Straße gezaubert. "Oh, die schwarzen Felder brauchen wir ja gar nicht zu malen." (Zitat: Julius Wolff) |
Bitte die weißen Felder nicht betreten. |
![]() |
![]() |
Wenig später wurden dann auch die Figuren bewegt. |
Vielfältige Angebote für alle Sinne hält das Fest bereit. Warum fällt mir zuerst der Geschmackssinn ein? |
![]() |
![]() |
Auf der Bühne präsentierten sich auch andere Brettspiele… |
Auch die Girls vom Karnevals-Verein am Nachbarstand konnten das schlechte Wetter nicht wegtanzen. (Aber sie haben es versucht.) |
![]() |
![]() |
Das Großfeld hielt dem Regen erstaunlich lange stand. |
Herders Schulchor auf der großen Bühne Ohne (aktuelle und frühere) Schachspieler würde er ganz schön piano klingen. |
![]() |
![]() |
Mit der passenden Spielkleidung war unseren unverwüstlichen Spielern kein Regenwetter zu nass. Hier sind es Aram und Alec. |
So viel Platz war an unserem Stand selten. Meist gab es an allen vier Brettern spannende Partien. |
![]() |
![]() |
Super-Dankeschön an Frau Waetzmann, die uns u.a. mit schmackhafter und vor allem warmer Kartoffelsuppe verwöhnte. Alle waren voll des Lobes, gemeckert hat nur der eigene Sohn: "Sind ja keine Möhren drin." |
Fotos: Thomas Binder