Brenck,Jonas (1217) – Lachmann,Daniel (1609)
BJEM U16 2011 Berlin, 30.01.2011

Jonas findet ein wahrlich nicht auf der Hand liegendes Turmopfer.

37.Tdxd5+!!

[Noch genauer ist 37.Tcxd5+!! Wenn Schwarz den Turm schlägt, ergibt sich die Partiestellung. 37…cxd5
(Indessen steht dem Nachziehenden hier die Ausrede 37…Kc7?? nicht zur Verfügung. 38.Tb4! mit zahlreichen Drohungen, gegen die es keine befriedigende Parade gibt. z. B. 38…Tcd8 (38…Te7 39.Df6 mit Drohungen gegen d6 und e7 39…Td7 40.De5+ Kd8 41.Txd7+ Kxd7 42.Td4# ) 39.Dg7+ Kc8 40.Txd8+ Txd8 41.De5 Td5 42.Db8+ Kd7 43.Tb7+ Ke6 44.De8+ Kd6 (44…Kf6 45.De7# ) 45.De7# )
38.Txd5+ (wie in der Partie)]

37…cxd5?!
[Hier konnte Schwarz 37…Kc7 versuchen, wonach der Weg zum Gewinn für Weiß noch sehr weit ist.]

38.Txd5+ Dd6
In der Tat führen Königszüge schnell zum Matt. [38…Ke7? 39.Dg7+ (Falsch wäre 39.De5+?? Kf8 40.Dh8+ Kf7 41.Dxh7+ Kf6-+ ) 39…Ke6 40.De5+ Kf7 41.Td7+ usw. 38…Ke6 39.De5+ Kf7 40.Td7+ usw.]

39.Txd6+ Kxd6 40.Dd4+ Ke6 41.Dxa7 Ted8
Schwarz sucht sein Heil in der Offensive. Wenn er beide Türme auf die zweite Reihe bringt, besteht noch einmal Hoffnung. [41…Te7 42.Da6+ Kd7 (42…Kf7?? 43.Dxc8 ) 43.Db5+ Ke6 44.a6 ]

42.Dxh7 Td2
Den Rest erledigt Jonas bemerkenswert sicher und genau. Es war eine Freude, ihm dabei zuzusehen, wie ruhig und überlegt er den Punkt sicherte.

43.Dxg6+ Ke5 44.Dg7+ Ke6 45.Dh6+ Ke7 46.Dg6 Tc5
[46…Tcc2 47.Dxf5 und wenn Schwarz nun auf f2 tauscht, bleiben einfach nur noch die weißen Bauern übrig.]

47.a6 Ta2 48.Dg7+ Kd6
[48…Ke6 49.Dg8+ ]

49.Df6+
Schwarz gab auf. Jonas wird im nächsten Zug auf f7 Schach geben und den Turm a2 erobern. 1-0