Die BMM-Saison 1990/1991
Auch das erste Jahr nach der Wiedervereinigung sieht die Siemens-Mannschaften in der Erfolgsspur. Nach dem Aufstieg etabliert sich die
zweite Mannschaft sofort in der Spitzengruppe der 3. Klasse. Das A-Team muss zwar in der letzten Runde noch einmal gewinnen, um ganz sicher
zu gehen, doch Platz 6 ist optisch ein solider Start in der Berlin-Klasse. Thomas Glatthor war am Spitzenbrett eine
sichere Bank.
Die Vereinigung der beiden Berliner Schachverbände brachte neue Gegner ins Blickfeld und neue reizvolle Reiseziele für den Sonntag-Vormittag.
Schon 11 Tage nach Herstellung der staatlichen Einheit führte die erste Abenteuer-Reise ganz weit in den Osten zu Chemie Weißensee.
Eine weitere Neuerung mit Beginn dieser Saison war der Wegfall von Hängepartien.
| I. Mannschaft |
Berlin-Klasse |
7 : 11 Punkte |
6. Platz |
| II. Mannschaft |
3. Stadtklasse |
12 : 6 Punkte |
4. Platz |
| SG Siemens I
|
| – Chemie Weißensee III |
6 : 2 |
| – TSG Oberschöneweide II |
3½ : 4½ |
| – SC Weisse Dame II |
3½ : 4½ |
| – Lasker Steglitz V |
3½ : 4½ |
| – Rotation Berlin V |
4½ : 3½ |
| – Friesen Lichtenberg II |
6 : 2 |
| – Humboldt Wedding |
4 : 4 |
| – Marzahner SV |
3 : 5 |
| – SG Hermsdorf |
5½ : 2½ |
| SG Siemens II
|
| – SW Neukölln VII |
4 : 4 |
| – SK Turm II |
3 : 5 |
| – König Tegel VII |
5½ : 2½ |
| – Turbine Berlin III |
6½ : 1½ |
| – Stahl Niederschönhausen IV |
4 : 4 |
| – Läufer Reinickendorf II |
4½ : 3½ |
| – SK Tempelhof III |
1½ : 6½ |
| – Treptower SV II |
4½ : 3½ |
| – SG Hermsdorf III |
4½ : 3½ |
| Name |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
| Thomas Glatthor |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
0 |
½ |
| Veit Godoj |
|
0 |
0 |
0 |
½ |
0 |
1 |
0 |
½ |
| Uwe Voigtländer |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
½ |
0 |
1 |
1 |
| Uwe Rüthnick |
0 |
1 |
½ |
0 |
0 |
|
0 |
|
|
| Oliver Fromm |
1 |
1 |
0 |
|
|
|
|
|
|
| Roland Gase |
1 |
0 |
½ |
½ |
½ |
0 |
½ |
½ |
1 |
| Manfred Leu |
1 |
1 |
0 |
½ |
½ |
½ |
½ |
½ |
1 |
| Wülfing Etter |
1 |
|
½ |
0 |
1 |
1 |
½ |
0 |
1 |
| Christian Janzen |
0 |
½ |
½ |
½ |
1 |
½ |
0 |
0 |
0 |
| Otto Seidel |
0 |
1 |
½ |
½ |
|
0 |
½ |
|
½ |
| Helmut Bolduan |
|
0 |
|
1 |
0 |
|
½ |
1 |
0 |
| Siegfried Breiter |
0 |
|
½ |
1 |
|
½ |
|
0 |
½ |
| Alois Hübner |
1 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
| Gervais Iyamuremye |
0 |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
| Jürgen Haufschild |
|
1 |
|
+ |
0 |
½ |
0 |
½ |
|
| Helmut Ide |
|
|
1 |
1 |
0 |
1 |
0 |
|
1 |
| Herbert Lemke |
1 |
|
½ |
|
|
|
½ |
1 |
|
| Klaus Becker |
½ |
|
|
½ |
½ |
0 |
|
½ |
1 |
| Lars Vollbrecht |
1 |
|
|
|
1 |
|
|
|
1 |
| Wolfgang Nilius |
½ |
0 |
|
|
|
|
0 |
½ |
0 |
| Walter Borwig |
|
0 |
|
|
|
|
|
|
|
| Manfred Genzmann |
|
½ |
|
|
+ |
0 |
½ |
1 |
|
| Bernhard Burchert |
|
|
+ |
|
|
|
|
|
|
| Udo Schmidt |
|
|
½ |
+ |
½ |
1 |
|
0 |
0 |
Farblegende
| 1. Mannschaft |
2. Mannschaft |
Übersicht BMM –– Vereinschronik