Es ist gute Tradition, dass nach jeder Saison auch die besten Spieler der BMM-Mannschaften gebührend geehrt werden. Das Wertungsprinzip dafür hat sich mehrfach geändert. Es war aber immer daran orientiert, Leistung und Zuverlässigkeit gleichermaßen zu belohnen. Zeitweilig gab es eine Regelung mit 2 Punkten pro Einsatz plus den erspielten Punkten. Diese Regelung führte zu teilweise kuriosen Ergebnissen.
Bevor wir auf die Details eingehen, seien jene Spieler besonders hervorgehoben, die eine Saison bei mindestens 5 Einsätzen mit maximaler Ausbeute abschlossen. Seit Beginn unserer Aufzeichnungen 1959 ist dies nur in den folgenden Fällen geglückt.
Name | Saison | Mannschaft | Ergebnis |
---|---|---|---|
Wülfing Etter | 1988/1989 | I. und II. | 8 aus 8 (+1x kampflos) |
Alexander Hardenberg | 2005/2006 | III. und IV. | 6 aus 6 |
Kai Tonke | 2021/2022 | I. und II. | 5 aus 5 (+1x kampflos) |
Nun zu den besten Spielern der Mannschaften. Informationen hierzu liegen seit der Saison 1959/1960 vor. In der folgenden
Tabelle sind die beiden besten Spieler jeder Mannschaft genannt, wobei die Mannschaften einer Saison in Leistungsfolge
untereinander stehen.
Zusätzlich ist für die Saison 1953/1954 überliefert, dass Herbert Lemke, Manfred Leu und Helmut Körner
geehrt wurden. Dies war offenbar eine gemeinsame Wertung über alle 3 Mannschaften.
Saison | Beste BMM-Spieler |
---|---|
1959/1960 | Helmut Körner, Gustav Schneider |
Helmut Ide, Alfred Henke | |
Günter Breiter, Walter Gerhardt | |
1960/1961 | Horst Michel, Herbert Lemke |
Alexander Hasselberg, Martin Striebel | |
Günter Breiter, Walter Gerhardt | |
1961/1962 | Bernhard Langanki, Horst Michel |
Herbert Schulz, Alfred Henke | |
Heinz Nachtigall, Otto Seidel | |
1962/1963 | Friedrich Vogt, Manfred Leu |
Heinz Beer, Lutz Bohne | |
Gerhard Zachariae, Walter Gerhardt | |
1963/1964 | Friedrich Vogt, Bernhard Langanki |
Lutz Bohne, Helmut Ide | |
Thomas Glatthor, Hans-Jürgen Riemann | |
1964/1965 | Wülfing Etter, Otto Seidel |
Helmut Ide, Walter Borwig | |
Günter Olbrich, Wolfgang Nilius | |
1965/1966 | Helmut Körner, Klaus Rummel |
Oskar Waldes, Georg Meyer | |
Alfred Henke, Georg Lübeck | |
1966/1967 | Horst Michel, Lutz Bohne |
Helmut Ide, Georg Meyer | |
Lothar Brokof, Gerhard Zachariae | |
1967/1968 | Horst Michel, Wülfing Etter |
Alfred Henke, Walter Borwig | |
Gerhard Zachariae, Helmut Ide¹ | |
1968/1969 | Helmut Körner, Ernst Kurz |
Otto Seidel, Martin Striebel | |
Hans Kaufmann, Rolf Ebling | |
1969/1970 | Manfred Leu, Oskar Waldes |
Christian Janzen, Alfred Henke | |
Gerhard Martin, Hans Kaufmann | |
1970/1971 | Gerald Hildebrand, Kurt Goldbach |
Alfred Henke, Walter Borwig | |
Helmut Ide, Günter Höpfner | |
1971/1972 | Gerald Hildebrand, Christian Janzen |
Manfred Leu, Oskar Waldes | |
Alfred Henke, Walter Gerhardt² | |
1972/1973 | Horst Michel, Gerald Hildebrand³ |
Walter Borwig, Oskar Waldes | |
Alfred Henke, Gerhard Martin | |
1973/1974 | Walter Borwig, Wülfing Etter |
Otto Seidel, Gerhard Martin | |
1974/1975 | Wülfing Etter, Ernst Kurz |
Dr. Rolf Rochusch, Emil Stefanov | |
1975/1976 | Manfred Leu, Thomas Glatthor |
Dieter Dickenscheid, Gerhard Schumacher | |
1976/1977 | Thomas Glatthor, Horst Michel |
Christian Janzen, Walter Borwig | |
Gerhard Schumacher, Norbert Schmalenberg | |
1977/1978 | Christian Janzen, Ernst Kurz |
Walter Borwig, Gerhard Schumacher | |
1978/1979 | Ernst Kurz, Wülfing Etter |
Gerhard Schumacher, Fritz Dreßler | |
1979/1980 | Thomas Glatthor, Christian Janzen |
–––4 | |
1980/1981 | Ingo Schwab, Horst Michel |
Ingo Scharfenberg, Walter Borwig | |
1981/1982 | Christian Janzen, Ernst Kurz |
Otto Seidel, Ingo Scharfenberg5 | |
1982/1983 | Thomas Glatthor, Christian Janzen |
Gerhard Schumacher, Manfred Leu | |
Fritz Dreßler, Michael Tetens | |
1983/1984 | Siegfried Breiter, Uwe Voigtländer |
Herbert Lemke, Oliver Gliech | |
1984/1985 | Thomas Glatthor, Dr. Hans Jung |
Oliver Fromm, Herbert Lemke | |
1985/1986 | Helmut Bolduan, Manfred Leu |
Roland Gase, Herbert Lemke | |
1986/1987 | Christian Janzen, Veit Godoj |
Oliver Fromm, Herbert Lemke | |
1987/1988 | Veit Godoj, Thomas Glatthor |
Roland Gase, Michael Pieczinski | |
1988/1989 | Wülfing Etter, Oliver Fromm |
Otto Seidel, Roland Gase | |
1989/1990 | Veit Godoj, Oliver Fromm |
Christian Janzen, Gervais Iyamuremye | |
1990/1991 | Thomas Glatthor, Uwe Voigtländer |
Alois Hübner, Helmut Ide | |
1991/1992 | Manfred Leu, Veit Godoj |
Christian Janzen, Udo Schmidt | |
1992/1993 | Veit Godoj, Thomas Glatthor |
Ivan Jurjevic, Christian Janzen | |
1993/1994 | Thomas Glatthor, Holger Grün |
Ivan Jurjevic, Christian Janzen | |
1994/1995 | Veit Godoj, Roland Gase |
Alois Hübner, Otto Seidel | |
Ivan Jurjevic, Lothar Berg | |
1995/1996 | Uwe Voigtländer, Dr. Hans Jung |
Heinz König, Christian Janzen | |
Lothar Berg, Marco Ibrahim | |
1996/1997 | Veit Godoj, Thomas Fröhlich |
Heinz König, Hans-Joachim Schilly | |
Marco Ibrahim, Marc Steinwand | |
1997/1998 | Thomas Glatthor, Brigitte von Herman |
Heinz König, Manfred Leu | |
Marc Steinwand, Eberhard Geike | |
1998/1999 | Thomas Glatthor, Uwe Voigtländer |
Eberhard Geike, Lars Vollbrecht | |
André Glanz, Marc Steinwand | |
1999/2000 | Dr. Hans Jung, Eberhard Geike |
Thomas Binder, Alois Hübner | |
Marc Steinwand, Christian Janzen | |
2000/2001 | Mile Stanic, Hans-Joachim Schilly |
Roland Gase, Thomas Binder | |
2001/2002 | Dr. Uwe Schichler, Uwe Rüthnick |
Alois Hübner, Christian Janzen | |
André Glanz, Manfred Leu | |
2002/2003 | Hans-Joachim Schilly, Marcus Mejstrik |
Christian Janzen, Roland Gase | |
Manfred Leu, Matthias Malessa | |
2003/2004 | Hans-Joachim Schilly, Marcus Mejstrik |
Sascha Agne, Siegfried Breiter | |
Tim Rettig, Jan Porschen | |
2004/2005 | Hans-Joachim Schilly, Joachim Hanisch |
Tim Rettig, Jan Porschen | |
Jan Holger Neuenbäumer, Florian Schmidt | |
2005/2006 | Olaf Ritz, Thomas Binder |
Wolfgang Weschke, Jan Porschen | |
Jean Steinberg, Jan Holger Neuenbäumer | |
Alexander Hardenberg, Cara Hoffmann | |
2006/2007 | Marcus Mejstrik, Eberhard Geike |
Jan Holger Neuenbäumer, Lars Vollbrecht | |
Wolfgang Nilius, Udo Schmidt | |
2007/2008 | Uwe Voigtländer, Marcus Mejstrik |
Jan Holger Neuenbäumer, Hans-Joachim Schilly | |
Dmitry Chervyakov, Leon Rolfes | |
2008/2009 | Florian Schmidt, Marcus Mejstrik |
Hans-Joachim Schilly, Christian Belz | |
Yiyang Huang, Leon Rolfes | |
2009/2010 | Lars Vollbrecht, Christian Belz |
Leon Rolfes, Hans-Joachim Schilly | |
Leif Arndt, Sven Blösl | |
2010/2011 | Jan Holger Neuenbäumer, Leon Rolfes |
Hans-Joachim Schilly, Roland Pugliese | |
Wolfgang Geist, Sven Blösl | |
2011/2012 | Christian Belz, Hans-Joachim Schilly |
Bernd Enderlein, Florian Suhre | |
2012/2013 | Uwe Rüthnick, Christian Belz |
Florian Suhre, Sven Blösl | |
2013/2014 | Viktor Korb, Thomas Binder |
Abram Goltsman, Malte Radde | |
2014/2015 | Florian Suhre, Uwe Rüthnick |
Pablo Schlesselmann, Arman Pour Tak Dost | |
2015/2016 | Brian Heinze, Viktor Korb |
Firat Soman, Sven Blösl | |
2016/2017 | Brian Heinze, Hans-Joachim Schilly |
Sven Blösl, Marian Hauser | |
2017/2018 | Thomas Binder, Tim Rettig |
Julian Egbert, Truc Lam Tran | |
2018/2019 | Tim Rettig, Brian Heinze |
Sven Blösl, Alec Dücker | |
2019/2021 | Brian Heinze, Robin Toebs |
Kai Tonke, Alec Dücker | |
2021/2022 | Henry Oelmann, Brian Heinze |
Kai Tonke, Aram Azarvash | |
2022/2023 | Henry Oelmann, Kai Tonke |
Aram Azarvash, Hans-Joachim Schilly | |
Viktor Le May, Hendrik Reinke | |
2023/2024 | Jan Holger Neuenbäumer, Robin Toebs |
Florian Suhre, Tim Rettig | |
Maxim Khutko, Viktor Le May | |
2024/20256 | Aram Azarvash, Thomas Glatthor |
Uladzimir Khutko, Tim Rettig | |
Mark Bakulin, Thomas Binder |
¹ Das damalige Berechnungssystem (2 Punkte pro Einsatz + Anzahl der erspielten Punkte) benachteiligte eklatant
die Spieler Kurt Kahlert (7 aus 8) und Günter Olbrich (6½ aus 9) gegenüber Ide (6 aus 10) und Zachariae (5½ aus 11).
² Der Spielleiterbericht nennt hier Hans Kaufmann (7½ aus 10). Die Tabelle der BMM-Auswertung führt aber nach
damals üblicher Wertung Gerhardt (6 aus 11) auf Platz 2.
³ Der Spielleiterbericht nennt auf Platz 2 Wülfing Etter (6 aus 8). Die Tabelle der BMM-Auswertung führt aber nach
damals üblicher Wertung Hildebrand (und auch Janzen – je 6 aus 11) vor ihm.
4 Die Angaben für die zweite Mannschaft 1979/1980 liegen nicht vor.
5 Über Platz 2 in der zweiten Mannschaft geben verschiedene Quellen unterschiedliche Auskunft. Neben Scharfenberg
(4½ aus 6) werden Schumacher (4 aus 7) und Ide (3 aus 8) genannt. Das damalige Wertungssystem (Summe aus Einsätzen und
Punkten) ergibt in der Tat für Scharfenberg nur 10½ Punkte, für die beiden anderen Herren je 11.
6 Aktueller Zwischenstand