Bild Vereinsmeisterschaft 1951

Klasse 1

Im Bericht zu dieser Meisterschaft wird der Sieger als "unser früherer Meister Schneider" bezeichnet. Im Nachruf zu seinem Tod 1964 wird Schneider als "mehrfacher Klubmeister" genannt. Er muss also schon vor 1951 Meistertitel gewonnen haben.

Pl. Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Pt.
1. Gustav Schneider X ½ 1 1 ½ 1 0 1 1 1 1 1 1 10
2. Otto Preuß ½ X 1 ½ 0 1 1 ½ 1 1 1 1 1
3. Dietrich Frische 0 0 X 1 1 1 ½ 1 0 1 1 ½ 1 8
4. Alfred Henke 0 ½ 0 X 1 0 1 ½ 1 1 0 1 1 7
5. Gerhard Mirow ½ 1 0 0 X 1 0 1 ½ 0 1 ½ 1
6. Joachim Schenck 0 0 0 1 0 X 0 1 ½ 1 1 1 1
7. Erich Hermann 1 0 ½ 0 1 1 X 0 ½ 0 0 1 1 6
8. Alfred Schwenk 0 ½ 0 ½ 0 0 1 X 1 0 1 ½ 1
9. Johannes Janzen 0 0 1 0 ½ ½ ½ 0 X ½ 1 1 0 5
10. Albert Radtke 0 0 0 0 1 0 1 1 ½ X 1 0 0
11. Ernst Plötz 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 X 1 1 4
12. Alwin Laatzen 0 0 ½ 0 ½ 0 0 ½ 0 1 0 X 1
13. Erich Weh 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 X 2
Klasse 2

Die originale Tabelle weist die hier dargestellte Reihenfolge aus. Alle bekannten Wertungen – insbesondere nach Sonneborn-Berger – hätten allerdings Herrn Brun auf Platz 1 gesehen. Möglicherweise fand ein Stichkampf statt, über den uns aber keine Informationen vorliegen.

Pl. Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Pt.
1. Karl Sommerfeld X 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 10
2. Bernhard Brun 1 X 1 0 1 1 1 1 1 0 1 1 1 10
3. Reiher¹ 1 0 X 1 1 ½ 0 1 ½ 1 1 1 1 9
4. Georg Wimmer 0 1 0 X 0 1 1 1 1 1 1 1 1 9
5. Karl-Heinz Hähnel 0 0 0 1 X 1 1 1 1 1 0 1 1 8
6. Wilhelm Neuhaus 0 0 ½ 0 0 X 1 1 ½ 1 1 1 1 7
7. Karl Schwarz 0 0 1 0 0 0 X 0 ½ 1 1 1 1
8. Hans Biedler 0 0 0 0 0 0 1 X 1 1 1 1 0 5
9. Georg Lübeck 0 0 ½ 0 0 ½ ½ 0 X 0 1 1 1
10. Erich Hohenberger 0 1 0 0 0 0 0 0 1 X 0 ½ 1
11. Alexander Hasselberg 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 X 0 1 3
12. Otto Simmat 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ½ 1 X 1
13. Alfred Röhl 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 X 1

¹ Es ist nicht klar, ob es sich um Walter Reiher oder Dieter Reiher (Vater und Sohn) handelte. Walter Reiher war einige Jahre später kurzzeitig Vereinsvorsitzender. Die Spielstärke beider Herren war beachtlich – beide wurden später noch Vereinsmeister – und lässt insofern auch keine Deutung dieses 3. Platzes zu.

Bild Bild
Zwei Fotos vom Vereins-Spielbetrieb 1951. Einzelheiten dazu sind im virtuellen Vereinsmuseum (Raum 3) erläutert.


BildBild

Übersicht der Vereinsmeisterschaften –– Vereinschronik