Startseite | Mannschaften | Spielberichte |
Gegen den hohen Favoriten unserer Staffel – Tempelhof brachte im Vorjahr das Kunststück fertig, mit 17:1 Punkten nicht aufzusteigen – lieferten
wir einen achtbaren Kampf ab. Gegen Ende der dritten Stunde kippten dann aber doch einige Partien gegen uns.
Die ganze Wahrheit wird erst die Computeranalyse erhellen. In meiner Partie an Brett 6 offenbart das Elektronengehirn z. B. zwei klare, aber eben etwas
versteckte, Wege zum Gewinn.
Stellt man in Rechnung, dass Tempelhof an allen acht Brettern nominell überlegen war, sind die erreichten Einzelpunkte durchweg ein Erfolg. Besonderer Dank und Glückwunsch natürlich an Florian: Er sprang erst am Vorabend für einen erkrankten Spieler ein und gewann eine souverän geführte Partie.
SK Tempelhof | SF Siemensstadt | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | FM Jürgen Brustkern | 2237 | 1 : 0 | 1821 | Lars Vollbrecht |
2 | Daut Tahiri | 1905 | ½ : ½ | 1903 | Leon Rolfes |
3 | André Buttkus | 1938 | 1 : 0 | 1775 | Jan Holger Neuenbäumer |
4 | Hartmut Grabinger | 1918 | 1 : 0 | 1767 | Uwe Rüthnick |
5 | Adrian Sitte | 1842 | ½ : ½ | 1711 | Hans-Joachim Schilly |
6 | Peter Oppermann | 1812 | ½ : ½ | 1761 | Thomas Binder |
7 | Tim Teske | 1723 | 1 : 0 | 1645 | Leif Arndt |
8 | Cornelius Pech | 1657 | 0 : 1 | 1588 | Florian Suhre |
5½ : 2½ |
Bericht: Thomas Binder