Startseite | Mannschaften | Spielberichte |
In der heutigen Besetzung waren wir gegen die Gäste doch Außenseiter. Ja – nach dem Aufstieg in die 2. Stadtklasse weht unserer 3. Mannschaft doch ein frischer Gegenwind entgegen. Am Ende steht die erwartete Niederlage, auch wenn sie sowohl nach DWZ-Vorwerten als auch nach dem Verlauf der Partien zu deutlich ausfällt.
Dabei begann es doch so erfreulich, denn nach anderthalb Stunden führten wir mit 2:0. Lio und Jairo hatten ihre Gegner sehenswert überspielt.
Die Niederlagen an den Brettern 5, 7 und 8 waren nach Partieverlauf und DWZ-Erwartung nicht überraschend. Peter, Hendrik und vor allem Ansgar haben ihren Gegnern lange Paroli geboten. Doch irgendwo war schon recht früh etwas schief gegangen.
So hätten es die drei ersten Bretter retten sollen. "Hätte, hätte…"
Die drei Partien verliefen mehr als unglücklich. Sowohl Juri als auch Maxim verloren durch Zeitüberschreitung – Juri gar nach nur wenig über 20 Zügen.
Beide waren in die Zeitfalle getappt, ohne überhaupt zu merken, welche Gefahr da auf der Schachuhr lauert. Sie waren in ihre (guten) Stellungen so vertieft, dass sie sehenden
Auges (oder eben nicht) die Bedenkzeit ablaufen ließen. Nach dem Partieverlauf auf den Brettern waren hier mindestens 1½ Punkte zu erwarten.
Bei mir setzte sich die Verlustserie der Vorsaison fort. Ich verlor ganz früh eine Qualität. Wenige Züge danach stand ich schon wieder besser – ohne es zu merken. Zu verbittert war ich über die fehlgeschlagene Eröffnung. Zu spät erwachte mein Kampfgeist, und einige Inkonsequenzen des Gegners ließen noch einmal Hoffnung aufkommen. Mehrmals ließ der Rotationer den einfachen Gewinn aus, andererseits umschiffte er aber auch einige Klippen, die ich aufgestellt hatte. Was dann passierte, ist schwer zu erklären: Im 60. Zug machte meine Hand einen anderen Zug, als den, für den sich das Gehirn entschieden hatte. Danach stand ich sofort auf Verlust. Die eigentlich geplante Fortsetzung lässt mir ein Endspiel mit Dame und Läufer gegen zwei Türme, dabei habe ich Dauerschach, vielleicht aber auch mehr…
SF Siemensstadt III | Rotation Berlin V | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Juri Ciesinger | 1391 | 0 : 1 | 1609 | Erhard Engelhardt |
2 | Maxim Khutko | 1466 | 0 : 1 | 1472 | Klaus Anger |
3 | Thomas Binder | 1628 | 0 : 1 | 1447 | Walter Schmidt |
4 | Jairo González | 1442 | 1 : 0 | 1402 | Lukas Mieth |
5 | Ansgar Eckner | 1276 | 0 : 1 | 1410 | Kirill Zavyalov |
6 | Lio Cheng | 1147 | 1 : 0 | 1102 | Levi Studdert |
7 | Peter Khutko | 1175 | 0 : 1 | 1365 | Volkmar Schlender |
8 | Hendrik Reinke | 1099 | 0 : 1 | 1267 | Ismael Martinez Ferrer |
2 : 6 |
Bericht: Thomas Binder