Zur Startseite | Übersicht Wettkämpfe | Übersicht Schuljahr |
Pl. | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | B-P | M-P |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | "Team 2" | X | 4 | 6 | 6 | 16 | 5 |
2. | "Team 3" | 4 | X | 4 | 6 | 14 | 4 |
3. | "Team 4" | 2 | 4 | X | 4½ | 10½ | 3 |
4. | "Team 1" | 2 | 2 | 3½ | X | 7½ | 0 |
Das siegreiche Team kam zwar im vorweggenommenen Finale nur zu einem Unentschieden, gewann dann aber zweimal klar. Wichtigste Basis des Erfolges war, dass in dieser Mannschaft kein Spieler ohne Partiegewinn blieb. Viktor, Datha und Dongkeon gewannen in allen drei Runden. Lio und Maksim siegten je zweimal. Alexander (am stark besetzten dritten Brett), Robert und Evan gewannen eine Partie.
Auch diese Mannschaft blieb ungeschlagen. Juri verlor am Spitzenbrett nur das Prestigeduell gegen seinen Vereinskameraden Viktor. Auch Jan D., Iustin, Konstantin Sp. und Daniel gewannen je zwei Partien. Noch besser schlug sich Valerii, der mit drei Punkten die Brettwertung des zweiten Bretts für sich entschied.
Das vierte Team ging nach Sieg und Unentschieden sogar noch mit Hoffnungen auf den Gesamtsieg in die letzte Runde. Dort musste man allerdings die hohe Überlegenheit der Siegermannschaft anerkennen. Zhenja und Zishuo gewannen auch gegen die Top-Mannschaft des Tages und krönten somit jeweils 100%ige Bilanzen. Konstantin B. hatte zuvor ebenfalls zweimal gewonnen.
Blickt man auf die Tabelle, so scheint "Team 1" etwas abzufallen. Doch zwei Spieler dieser Mannschaften blieben in allen drei Runden siegreich. Jakob und Felix gewannen gegen jeden Gegner. Zu diesen sechs Punkten konnten dann allerdings die übrigen sechs Spieler nur noch 1½ Zähler ergänzen, so dass es ganz knapp nicht zu einem Mannschaftspunkt reichte.
![]() |
![]() |
Die vorderen Bretter im Spitzenspiel. Viktor (rechts) gewinnt gegen Juri. Daneben sehen wir Lio, Alexander und Robert aus dem Siegerteam. Ihre Gegner Valerii, Jan und Iustin bildeten aber gemeinsam mit Juri das stärkste "Oberhaus". Konsti schaut zufrieden zu. |
Rechts im Bild das stärkste "Unterhaus" des Turniers: Datha, Evan, Maksim und Dongkeon (von hinten nach vorn) waren die Besten an Brett 5 bis 8 und damit die Garanten des Gesamtsiegs. |
Bericht: Thomas Binder – Fotos: Antje Maeß