Das Matt ist nur möglich, wenn man den König in eine Ecke des Brettes drängt.
1.Kf2
Kd4
2.Lf3
Wir sehen bereits ein wichtiges Merkmal dieser Abdrängung: Die beiden Läufer blockieren die Diagonalen hinter dem König (h2-b8 und h1-a8)
2…Kd3
3.Le5
Kd2
[ Auch bei Ausbruchsversuchen wird ein enges Netz um den König gezogen. 3…Kc4
4.Ke2
Kc5
Schwarz sträubt sich gegen den Weg zum Rand. 5.Kd3
Kb4
6.Kd4
Kb5
7.Ld5
Kb6
8.Kc4
Ka5
9.Lc7+
Ka6
10.Kc5
Ka7
11.Lc6
Ka6
12.Le4
Abwartezug 12…Ka7
13.Kc6
Ka6
( 13…Ka8
14.Kb6#
) 14.Ld3+
Ka7
15.Le5
Ka8
16.Kc7
Ka7
17.Ld4+
Ka8
18.Le4#
]
4.Le4
Kc1
5.Ke3
[ Aufpassen!! 5.Ke2??
patt]
5…Kd1
6.Lb2
Nun ist der König schon auf der Grundreihe festgeschnallt.
6…Ke1
7.Lc2
und wird vor den Läufern her in die Ecke getrieben.
7…Kf1
8.Kf3
Kg1
[ Es gibt kein Entrinnen 8…Ke1
9.Lc3+
Kf1
10.Ld3+
Kg1
11.Kg3
Kh1
12.Ld2!
( 12.Ld4??
patt) 12…Kg1
13.Le3+
Kh1
14.Le4#
]
9.Lf5
Hin und wieder sind solche Abwartezüge einzufügen.
9…Kf1
10.Lc3
Sperrt den Rückweg ab.
10…Kg1
11.Kg3
Kf1
12.Ld3+
Kg1
13.Ld4+
Kh1
14.Le4#
*