Uhlmann,W (2555) – Olafsson,F (2560)
DDR – Island, 1977

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei es Schwarz, der die offenen Linien mit seinen Türmen beherrscht. Doch das erweist sich schnell als Illusion. Weiß steht hier bereits klar auf Gewinn. Er besitzt starken Königsangriff vor allem durch die Bedrohung der Bauern h6 und g5. Wenn er nun auch noch die offenen Linien besetzen kann, ist die Sache klar. Die einzige Hoffnung von Schwarz trägt der Freibauer c4.

30.Tab1!!
Weiß nimmt eine offene Linie unter Kontrolle.

30…Txb1
[ Lehrreich scheitert bereits 30…Tf5? 31.Tb8+! Dxb8 32.Dh8+ Ke7 33.Dxb8 ; 30…a6 31.Txb5 axb5 32.Dxh6+ ]

31.Txb1
Nun droht erneut die Variante aus der vorigen Anmerkung: Turmschach auf b8 mit Damenschach auf h8 und Damengewinn. Daher muss Schwarz die b-Linie erneut schliessen.

31…Tb3
[ 31…c3? 32.Tb8+ Dxb8 33.Dh8+ Ke7 34.Dxb8 ]

32.Tc1
Erneut hängt der Bauer h6 und in der Folge jener auf g5. [ Warum nicht sofort auf die offene Linie gehen? 32.Td1 Td3 33.Dxh6+ Ke8 und der Turm ist wieder beschäftigt.]

32…Tb5
Soll die 5. Reihe decken.

33.Td1
Jetzt hat Weiß auch noch die offene d-Linie besetzt. Schwarz gab bereits auf. Eine mögliche Folge wäre

33…Td5 34.Dxh6+
[ oder auch 34.Tb1 ]

34…Ke7
[ 34…Ke8? 35.Txd5 Lxd5 36.Sf6+ Ke7 37.Sxd5+ ]

35.Txd5 Lxd5 36.Dxg5+ Kd6 37.Df4+ Kc6 38.Dxc7+ Kxc7 39.Sf4
Weiß hätte 2 Mehrbauern und gewinnt sicher. Der schwarze Freibauer ist leicht aufzuhalten. 1-0