Gilg,Karl – Szekely,Jeno
Stubnanske Teplice, 1930

Die Bauernstruktur ist auf interessante Weise symmetrisch. Beide Spieler haben einen gedeckten Freibauern. Somit kommt alles darauf an, wer seinen König aktiver einsetzen kann und vor allem, wessen Leichtfigur stärker wird. Aktuell fällt auf, dass der schwarze Springer an die Verteidigung von a6 gebunden ist.

41.Kd3-e4 Kf6-e6 42.Ke4-d4 Ke6-f6
Schwarz muss das weitere Vordringen des weißen Königs (z. B. nach b6) verhindern.

43.Lb7-c8
nimmt dem König das Feld e6, erhält aber den Druck gegen a6 aufrecht.

43…Sc7-e6+ 44.Kd4-d3
[Ein schwerer Fehler wäre 44.Kd4-d5?? f4-f3 Weiß hat diesen Bauern nicht ungestraft aus den Augen gelassen. 45.Lc8xe6 f3-f2 und der Bauer läuft durch.]

44…Se6-c7 45.Kd3-e4 Kf6-e7 46.Ke4-e5 Ke7-d8
[Jetzt wäre es wirkungslos, mit dem f-Bauern zu starten. 46…f4-f3 47.Lc8-b7 f3-f2 48.Lb7-g2 Ke7-d7 49.Ke5-e4 a6-a5 50.b4xa5 Sc7-e6 51.Ke4-e3 Se6xc5 52.Ke3xf2 Kd7-c7 53.Lg2-f1 Sc5-b3 54.Lf1xb5 Sb3xa5 55.Kf2-e3 Weiß hat nun einen Mehrbauern. Schwarz wird sich nicht gleichzeitig um den weißen a-Bauern und die eigenen Bauern am Königsflügel kümmern können.]

47.Lc8-b7 Kd8-e7 48.Lb7-c6!
Ein Tempo-Manöver.

48…Sc7-e6
Zugzwang – Der König hatte keinen brauchbaren Zug.

49.Lc6-d5 Se6-c7
Erneut war Schwarz im Zugzwang.

50.Ld5-b7
Nun würde ein Springerzug den Bauern a6 seinem Schicksal überlassen.

50…Ke7-d7
Nur so kann er das Eindringen über c6 verhindern. Doch nun geht der weiße König eben zum anderen Flügel. Man vergleiche diese Stellung mit jener nach dem 47. Zug. Bei ansonsten identischer Position steht der schwarze König nun auf d7 statt e7. Das ist entscheidend.

51.Ke5-f5 Sc7-e6
[51…Kd7-e7 52.Kf5-g6 Ke7-e6 53.Kg6xh6 Ke6-f6 54.h3-h4 g5xh4 55.g4-g5+ Kf6-e5 56.g5-g6 Sc7-e8 Einzige Chance, den g-Bauern zu stoppen. 57.Lb7xa6 h4-h3 58.La6-b7 (Zum Verlust führt allerdings 58.La6xb5?? f4-f3 59.Lb5-f1 (59.Lb5xe8 h3-h2 ) 59…h3-h2 ) 58…Ke5-d4 59.g6-g7 Se8xg7 60.Kh6xg7 Kd4-e3 61.c5-c6 f4-f3 62.c6-c7 f3-f2 63.c7-c8D f2-f1D Weiß muss zwar noch die Dauerschach-Gefahr überstehen, wird aber gewinnen.]

52.Lb7xa6 Kd7-c6!?
[52…Kd7-e7 53.La6-b7 Ke7-d7 54.Kf5-g6 Se6-d4 55.Lb7-e4 (55.Kg6xh6? Sd4-c6! ) 55…Kd7-e6 56.Kg6xh6 Ke6-e5 und Weiß gewinnt leicht.]

53.Kf5xe6
Schwarz gab auf. Er hatte wohl auf

53…f4-f3!?
gesetzt. Doch dies scheitert an dem netten Trick

54.La6-c8 f3-f2
[54…Kc6-c7 55.Lc8-d7 f3-f2 56.Ld7xb5 ]

55.Lc8-d7+ Kc6-b7 56.Ld7xb5 1-0