Honfi,Karoly – Gipslis,Aivars
Pecs, 1964



1.d2-d4 Sg8-f6 2.c2-c4 e7-e6 3.Sb1-c3 Lf8-b4 4.Dd1-c2 c7-c5 5.d4xc5 0-0 6.Sg1-f3 Sb8-a6 7.a2-a3 Lb4xc3+ 8.Dc2xc3 Sa6xc5 9.b2-b4 Sc5-e4 10.Dc3-c2 a7-a5
Droht z. B. auf b4 zu schlagen.

11.Sf3-d2
Schwarz hat bereits einigen Entwicklungsvorsprung, muss aber auch noch seinen Läufer ins Spiel bringen. Weiß wird einige Zeit brauchen, seine Stellung zu verbessern und dann etwa auf das Läuferpaar zu setzen.

11…Se4xf2!?
Der augenblickliche Vorteil verleitet Schwarz zum sofortigen Angriff. Er ist der Meinung, dass alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Opfer auf f2 gegeben sind. Wir werden sehen, ob er Recht behält.

12.Ke1xf2 Sf6-g4+ 13.Kf2-g3
[13.Kf2-g1? Dd8-f6 droht Matt auf f2 und erobert so den Turm a1. 13.Kf2-e1 Dd8-f6 14.Sd2-b3 (14.Ta1-b1?? Df6-f2+ 15.Ke1-d1 Sg4-e3# ) 14…a5-a4 ]

13…f7-f5
Schwarz versucht, die f-Linie zu öffnen und damit seinen Turm ins Spiel zu bekommen.

14.Sd2-b3
[Eine interessante Folge gibt LeMoir im Falle von 14.Sd2-f3 e6-e5 15.Lc1-g5 f5-f4+ 16.Kg3xg4 d7-d6+ 17.Kg4-h4 Tf8-f6 mit Mattdrohung über h6. 18.Lg5xf6 Dd8xf6+ und erneut droht das Matt auf h6.]

14…Dd8-c7+ 15.Lc1-f4 e6-e5 16.Lf4-g5 d7-d5
[16…e5-e4+? bringt nichts ein. 17.Lg5-f4 ]

17.e2-e4
Soll dem König ein Fluchtfeld auf e2 frei machen. [z. B. 17.h2-h3? f5-f4+ 18.Kg3-f3 (18.Kg3-h4 Sg4-e3 19.Dc2-c3 h7-h6 mit Matt in wenigen Zügen.) 18…e5-e4+ und Weiß muss die Dame geben. Ebenfalls schnell verliert Weiß bei 17.e2-e3 f5-f4+ 18.e3xf4 e5xf4+ 19.Kg3-h4 h7-h6 20.Lg5xh6 Sg4xh6 ]

17…d5xe4
[Gut war auch 17…f5-f4+ ]

18.Lf1-e2 f5-f4+ 19.Kg3-h4
Der Rückweg ist ja durch den Springer abgeschnitten. [19.Kg3-h3 Sg4-e3+ gewinnt mindestens die Dame. Man könnte aber auch mit Dc7-f7 bereits auf Matt spielen.]

19…Sg4-e3
[Oder sofort auf Matt… 19…h7-h6 20.Dc2xe4 h6xg5+ 21.Kh4xg5 Dc7-e7+ 22.Kg5-h5 Sg4-f6+ 23.Kh5-g6 Sf6xe4 24.h2-h4 De7-f7# ]

20.Dc2xe4 Se3-f5+
Weiß gab auf. Er verliert zunächst mindestens die Dame.

21.Kh4-g4 Sf5-g3+ 0-1