Die Stellung ist materiell im Gleichgewicht und auf den ersten Blick deutet nichts auf eine schnelle Entscheidung hin. Doch ein Springereinschlag auf f7 ist zumindest technisch möglich und muss daher immer in Betracht gezogen werden.
1.Se5xf7!
In der Tat: es funktioniert.
1…Kg8xf7
[1…Dd6-f6
und der Springer kommt gefahrlos zurück. 2.Sf7-e5
]
2.Ld3-c4+
[2.d4xc5
b6xc5
3.Th5-f5+
Kf7-e7
(3…Kf7-g8??
4.Ld3-c4+
mit Damengewinn) 4.Tf1-e1+
Ke7-d7
5.Tf5-f7+
Te8-e7
6.Te1-d1
]
2…Kf7-e7
[2…Kf7-f8?
3.Th5-f5+
Kf8-e7
4.Tf5-f7+
Ke7-d8
5.Tf7xb7
; 2…Kf7-f6?
3.f4-f5
mit Angriff auf den Springer und vor allem Mattdrohung auf g5.]
3.Th5xh7
Dd6-f6
[Die Vielfalt der weißen Ressourcen zeigt z. B. die Variante 3…Ke7-f6
4.f4-f5
Sg6-h8
5.Th7xg7
Kf6xg7
6.Dd2-g5+
Kg7-f8
7.f5-f6
mit vernichtendem Angriff. Schwarz sollte versuchen, seinen König am Damenflügel in Sicherheit zu bringen. Doch auch dann wird Weiß die besseren Aussichten behalten. 3…Ke7-d8
4.f4-f5
Sg6-e7
5.Th7xg7
Lb7-d5
6.Lc4xd5
Se7xd5
7.g2-g4
usw.]
4.f4-f5
Sg6-f8
[4…Sg6-h8
5.Tf1-e1+
Ke7-d6
(5…Ke7-d7
6.Th7xg7+!
Df6xg7
7.d4xc5+
Kd7-c7
8.Dd2-d6+
Kc7-c8
9.Te1xe8#
) 6.Dd2-f4+
Kd6-d7
7.Te1-e6
Te8xe6
(7…Df6-f8
8.Lc4-b5+
Kd7-c8
9.Te6xe8+
Df8xe8
10.Lb5xe8
) 8.f5xe6+
Kd7-d8
9.Th7xh8+
]
5.Th7xg7+!
Energisch wird der Angriff mit einem weiteren Opfer fortgesetzt.
5…Df6xg7
6.f5-f6+
Dg7xf6
7.Tf1xf6
Ke7xf6
Materiell könnte Schwarz fast noch zufrieden sein. Doch die beiden verbliebenen Figuren genügen, um seinen König schnell zu erledigen.
8.Dd2-f4+
Und Weiß gewann die Partie leicht.
8…Kf6-e7
[Oder 8…Kf6-g7
9.Df4-f7+
Kg7-h6
10.Df7xb7
c5xd4
11.c3xd4
Ta8-c8
12.Lc4-d3
Sf8-g6
13.h2-h4
Tc8-c1+
14.Kg1-f2
Tc1-c3
15.Ld3xg6
Kh6xg6
16.h4-h5+
Kg6-f6
(16…Kg6xh5?
17.Db7-f7+
) 17.Db7xa7
]
9.Df4-f7+
Ke7-d8
10.Df7xb7
1-0