Kalinitschew,Sergey (2483) – Rolle,Eric (2265)
Lichtenrader Herbst Berlin, 25.10.2009

Der mit Schwarz spielende Außenseiter hat sich bisher gut gehalten und darf noch immer auf ein Remis hoffen – auf mehr aber wohl kaum.

31.Dd2xd6??
Für einen Moment erlahmt die Aufmerksamkeit des Großmeisters. Wer vermutet aber auch in dieser Stellung ein Grundreihenproblem? [31.Lb4xd6!? Tc8-d8 32.Dd2-f4 Db6xc6 führt nur zum Ausgleich. 31.Dd2-f4 Lf5-e6 32.Lg2xe4 Sf6xe4 33.Df4xe4 Le6-c4 34.Lb4xd6 Db6xc6 35.De4xc6 Tc8xc6 36.Ld6-b4 mit leichtem Vorteil für Weiß, doch guten Remischancen wegen der ungleichen Läufer.]

31…Tc8-d8!
Und schon ist es passiert. Wenn Weiß die Dame weg zieht, wird er schnell matt gesetzt.

32.Dd6xd8+
[32.Dd6-e7?? Td8-d1+ 33.Lg2-f1 Lf5-h3 Und um das sofortige Matt abzuwehren, muss Weiß die Dame geben. 34.De7-e6+!? Lh3xe6 35.Tb2-e2 Le6-h3 36.Lb4-e1 ; 32.Dd6-f4 Td8-d1+ 33.Lg2-f1 Lf5-h3 und es gibt keine brauchbare Verteidigung.]

32…Db6xd8 33.Tb2-d2 Dd8-b6
Der schwarze Materialvorteil ist entscheidend. Weiß gab wenige Züge später auf. 0-1