Binder,Thomas (1708) – Olaizola,Miguel (1719)
Königsjäger Frühling 2014, 04.05.2014

Die Partie ist weiter gegangen. Weiß steht nun klar auf Gewinn – jedenfalls wenn man erkennt, dass erneut ein Dominanzmotiv gegen eine Figur auf der h-Linie ins Spiel kommt. Durch den unglücklichen Zug seines Springers nach e6 hat nämlich Schwarz seinem Läufer große Teile des Rückwegs abgeschnitten.

32.Lf4-b8
Weiß bringt seinen Läufer in Sicherheit und steht bereit, die Bauern am Damenflügel einzusammeln. Ganz nebenbei bereitet der Zug die Dominanz gegen den schwarzen Läufer vor.

32…a7-a6
[Züge zur Rettung des Läufers verlieren zu viele Bauern. 32…Se6-d4 33.Lb8xa7 Lh3-d7 34.La7xb6 Sd4-e6 35.a2-a4 ]

33.Lb8-a7!?
In der Erkenntnis gespielt, dass Schwarz zur Rettung des Läufers seinen Springer ziehen muss. Dann soll eben mindestens der Bauer c5 fallen. [Freilich konnte Weiß hier auch sofort eine Figur einsammeln. 33.Kf2-g3! geht auch sofort, weil ich nach 33…Se6-g5 34.Lb8-f4! spielen kann und Schwarz verliert eine Figur. 34…Sg5xe4+ (34…h7-h6 35.Lf4xg5 h6xg5 (35…Lh3-e6 36.Lg5xh6 ) 36.Kg3xh3 ) 35.d3xe4 (oder 35.Kg3xh3 Se4-c3 36.a2-a4 ) 35…Lh3-c8 ]

33…h7-h5
So geht es natürlich auch – nicht.
[Meine ursprüngliche Rechnung lautete 33…b6-b5 34.Kf2-g3 Se6-g5 35.La7xc5 Lh3-d7 36.Se3-g4 und Weiß steht klar besser.]

34.Kf2-g3
Dominanz!

34…Lh3-g4 35.Se3xg4 h5xg4 36.Kg3xg4 b6-b5 37.c2-c3
Und Weiß gewann ohne große weitere Aufregungen. 1-0