30.h2-h4
g5xh4
31.g3xh4
Weiß hat einen entfernten Freibauern gebildet. Um diesen zu halten, muss der schwarze Springer schleunigst an den Königsflügel beordert werden.
31…Sc4-e5
[Keine Zeit war für 31…Sc4xa3
32.h4-h5
Sa3-c4
33.h5-h6
Sc4-e5
34.Lh7-f5
Se5-f3+
35.Ke1-f2
Sf3-g5
36.Kf2-e3!
a7-a5
37.Ke3-f4!
a5-a4
38.Kf4xg5
a4-a3
39.Lf5-b1
]
32.Lh7-f5
Der Läufer nimmt dem Springer die Felder g4 und d7, von wo er eine Chance hätte, den Bauern aufzuhalten. Nun bietet sich zwar eine Gabel an, die den h-Bauern erobert, doch danach haben wir eine lupenreine Dominanzstellung.
32…Se5-f3+
33.Ke1-f2
Sf3xh4
34.Lf5-e4
Der Springer ist gefangen. In der Mega-Database endet die Partie hier. Laut Dworetzki gab Schwarz nach den folgenden drei Zügen auf.
34…Kb7-c7
35.Kf2-g3
Nun geht der Springer entweder direkt verloren oder Schwarz muss zulassen, dass sich ein unaufhaltbarer Freibauer bildet.
35…Sh4-g6
So bei Dworetzki als Partiefolge angegeben…
36.Le4xg6
f7xg6
37.f6-f7
1-0