Stangl,Markus (2455) – Rasmussen,Allan Stig (2535)
Bundesliga 0910 Germany, 06.02.2010

Weiß stehen hier mindestens zwei gute Optionen zur Verfügung. Eine gute Wahl ist es sicher immer, den König vom Brettrand zu entfernen – selbst wenn dies nur kurzzeitig gelingt.

98.Th4??
[98.Kb5! Tb7+ 99.Ka4 Tb1 100.Th4 und Weiß hält die Remis-Stellung nach Cochrane. 98.Tg1! mit der Option auf Schachgebote 98…Kc5 99.Tc1+ Kd5 100.Kb5 ]

98…Kc5!
Aus den Erläuterungen zur Cochrane-Stellung wissen wir, dass Schwarz jetzt gewinnt, wenn er den Läufer nach d5 bringt.

99.Th3
Weiß verhindert das Matt nach Ld3. [99.Th5+ Ld5 100.Tg5 (100.Th2 Lc4+ 101.Ka5 Ta7# ) 100…Te3 101.Ka7 Te8 ; 99.Th2?? Ld3+ 100.Ka5 Ta7# ]

99…Ld5
Ziel erreicht.

100.Th5 Td7 101.Tg5 Th7 102.Tf5
[102.Te5 Th8 103.Te7 Tf8 104.Tc7+ Lc6 wird vom Computer humorlos als Matt in 37 (Halb)zügen abgetan. 105.Tg7 Ta8+ 106.Ta7 Tb8 ]

102…Th8
und Weiß gab auf. Sein Turm kommt nicht auf die 7. Reihe. 0-1