![]() ![]() |
Die oberste Etage unterhalb des farblich abgesetzten Turmes am Wernerwerk-Hochhaus markiert den Ernst-von-Siemens-Saal. |
![]() |
![]() |
Helmut Kleebank, Bezirksbürgermeister von Spandau |
Carsten Schmidt, Präsident des Berliner Schachverbands |
![]() |
![]() |
Robert Schreiber, Vorsitzender des Kulturkreises Siemens |
Matthias Befort, Schulleiter unserer Partnerschule |
![]() |
![]() |
Thilo Steinkrauß verliest ein Grußwort des Bundestags-Abgeordneten Swen Schulz. |
Der Ehrenvorsitzende des Kulturkreises Jürgen-Bernward Brattig im Gespräch mit seinem Nachfolger |
![]() |
![]() |
BSV-Jugendwart Helmut Hummel neben unserem Nestor Wolfgang Nilius |
Thomas Rosenhain, Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Herder-Schule |
![]() |
![]() |
Jan Porschen, souveräner Moderator des Abends |
Spielleiter Roland Pugliese und Jugendwart Thilo Steinkrauß |
![]() |
![]() |
Die beiden Vorsitzenden sind sichtlich erfreut über den gelungenen Abend. |
![]() |
![]() |
Thomas Binder lud die Gäste ein zu einer Zeitreise durch 100 Jahre Schach in Siemensstadt. |
Der kurzweilige Vortrag wurde von passenden Illustrationen im Hintergrund begleitet. |
![]() |
![]() |
Unter den interessierten Zuhörern erkennen wir u.a. Alois Möschl (Königsjäger SW), Bernd Enderlein mit Gattin sowie die Jugendspieler Jonas Brenck, Tilman Brämick und Deniz Leon Ochmann. |
Brigitte und Thomas Glatthor |
![]() |
![]() |
Etwa 90 Personen füllten den Ernst-von-Siemens-Saal. |
Thorsten Groß und Johannes Stöckel vom SC Weisse Dame |
Fotos: Thomas Mothes, Rudolf Lange