Die Mannschaftsmeisterschaften des Berliner Schachverbandes (BMM) sind nach 1945 in einem recht stabilen Wettkampfsystem organisiert. Inwieweit ein
Vergleich zu den Vorkriegsmeisterschaften möglich ist, muss offen bleiben.
Neben den Meisterschaften vor 1945 stellen wir hier unsere erflgreichsten Auftritte im Berliner Mannschaftspokal und die wichtigsten Freundschaftsspiele
dar.
In jüngerer Zeit haben Freundschaftsspiele deutlich an Bedeutung verloren. Früher waren sie offenbar eine sehr beliebte Ergänzung zum offiziellen
Wettkampfsystem. Bezüglich der Mannschaftsstärke und der sonstigen Regularien (Bedenkzeit, Spielberechtigung) bestand und besteht natürlich sehr große
Gestaltungsfreiheit. Es ist nicht zu allen hier erfassten Spielen bekannt, unter welchen genauen Bedingungen sie ausgetragen wurden.
Übersicht der Freundschaftsspiele
Dem Mannschaftspokal haben wir nicht immer gleichbleibend hohe Bedeutung zugemessen. Deshalb sollen hier nur die herausragenden
Erfolge genannt werden.
Erfolge im Berliner Mannschaftspokal